Kanaan
Als Georg Treuheit 1996 frisch in Ludwigshafen angekommen war, hatte er in Maudach die Idee, mit jungen Müttern zu singen. Sie trafen sich in den Vormittagsstunden, während die Kinder im Kindergarten oder in der Schule waren - der „Projektchor Kanaan“ war gegründet. Meilensteine des Chores, zu dem dann bald auch Männer stießen, waren u.a. „Ins gelobte Land“, „Israel Shalom“, „Jesus Christ Superstar“, „Elisabeth von Thüringen“, „Die Rockmesse“, „Jesus, einer von uns“ und „Emmaus“, das auch in Mannheim auf dem Katholikentag aufgeführt wurde.
So hat sich der Chor über zwei Jahrzehnte immer wieder neu mit „Neuer geistlicher Musik“ beschäftigt. Im Grenzgebiet zwischen Rock, Pop, Jazz und Soul, immer wieder auch in der Rückbesinnung auf das Jahrhunderte alte Erbe der geistlichen Musik. Cross-Over im besten Sinne!