Kindertagesstätte St. Bonifaz
Unsere Kita bietet für 50 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt zwei teiloffene, altersgetrennte Stammgruppen in Teilzeit- und Ganztagsbetreuung.
Bambini-Gruppe | 2 - 4 Jahre |
Wilde Maxi Gruppe | 4 Jahre - Schuleintritt |
Alle Informationen finden Sie auch in unserem Flyer hier zum Download.
Öffnungszeiten
Teilzeit (TZ) | 25 Plätze | 7:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr |
Verlängerter Vormittag (VV) | 10 Plätze | 7:00 bis 14:00 Uhr |
Ganztagsbetreuung (GZ) | 15 Plätze | 7:00 bis 16:00 Uhr |
Schließtage im Kalenderjahr 2021
23.12.2021 - 31.12.2021 - Weihnachtsferien
Anschrift
Katholische Kindertagesstätte St. Bonifaz | Leitung: | Fr. Bärbel Wendt | |
Deidesheimer Straße 8 | Telefon: | (0621) 55 65 37 | |
67067 Ludwigshafen | E-Mail schreiben |
Weitere Themen
Förderverein des Kindergarten St.Bonifaz
Der Förderverein des Kindergarten St. Bonifaz e.V., möchte:
- die Kita und ihre Kinder finanziell unterstützen, so dass Ausflüge und Aktionen möglich gemacht werden können, die über das normale Kitabudget hinausgehen.
- durch zusätzliche Anschaffungen von Lern– und Spielmaterial die pädagogische Arbeit unterstützen und die Möglichkeit geben, einen tollen und kreativen Kita-Alltag zu gestalten.
- den Förderverein mit Leben und Ideen füllen
Mitglieder bringen uns voran und sind bei uns immer herzlich willkommen.
Damit wir weiterhin wachsen und Projekte umsetzen können, suchen wir Mitwirkende die Spaß daran haben, die Zukunft der Kita-Kinder mit zu gestalten.
- Als aktives Mitglied, das Freude im Bereich Planung und Gestaltung hat und sich engagieren möchte
oder
- Als passives Mitglied, das durch finanzielle Unterstützung aber auch materiell und ideell viel bewegen kann
Sie können uns unterstützen!
Durch Ihre Mitgliedschaft:
- Für die ganze Familie = 12 € Jahresbeitrag
- Einzelmitglied = 7 € Jahresbeitrag
Selbstverständlich können Sie uns auch ohne Mitgliedschaft unterstützen, bspw. mit Sach– und Geldspenden.
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage eine Spendenquittung aus.
Bei Sachspenden bitten wir Sie vorab mit uns in Kontakt zu treten.
Bei Fragen und Interesse können Sie uns gerne kontaktieren:
Ansprechpartner und Vorsitzende: Frau Stöffler E-Mail
Flyer mit Anmeldeformular zum Herunterladen hier