Gemeinde St. Hildegard
Am 4. November 1956 wurde der Kirche St. Hildegard durch Bischof Dr. Isidor Emanuel die Weihe erteilt.
Der Grundstein für die neue, nach Plänen des Architekten Heinrich Hebgen gebaute Kirche, wurde am 29 September 1955 gelegt. Nach nicht ganz 13 Monaten Bauzeit gehörte die Behelfskirche, eine von der BASF überlassene Baracke der Vergangenheit an.
In der Festschrift zur Weihe zitiert der ehemalige Pfarrer Bernardin Sahner die Psalmen:
Wie freue ich mich, da man mir sagte,
|
Hildegardsfenster
Die Fenster: 10 Gebote im Kirchenschiff und 7 Sakramente im Altarraum sowie das Hildegardfenster über dem Eingang und das Dreifaltigkeitsfenster in der ehemaligen Taufkapelle, der heutigen Gedächtniskapelle wurden vom Kunstglaser Georg Brotzler aus Speyer entworfen und ausgeführt.