Donnerstag, 21. März 2019
Lebens.Raum Psalmen
Kunstausstellung in der Kirche St. Bonifaz
Das Psalmengebet ist seit zwei Jahrtausenden ein fester
Bestandteil der Gebetspraxis im Judentum und im
Christentum. Psalmen werden gelesen, gemurmelt, gesungen, rezitiert und auswendig gelernt. Unzählbar sind
die Nachdichtungen sowie die Inspirationen der Psalmen
für Schriftsteller/innen, Komponist/innen und
Künstler/innen.
Bedeutsam sind die Psalmen vor allem, weil sie in klarer
Sprache existentielle Grenzsituationen thematisieren.
Sie greifen noch heute aktuelle Lebensfragen auf und laden
ein, das eigene Leben in sie hineinzutragen.
Die wachsende Ausstellung
Lebens.Raum
Psalmen
möchte den Dialog mit den Psalmen,
ihrer Wirkungsgeschichte in Kunst, Literatur und Musik
sowie ihre Bedeutung für uns selbst und unser Christsein aufnehmen, indem wir sie mit unserer eigenen Lebenserfahrung und Glaubenspraxis füllen.
Die Ausstellung setzt auf die ästhetische Kraft der Psalmen, auf den Reichtum ihrer Bilder und auf die Zeiten und Kulturen überbrückende Kunst des Ausdrucks menschlicher Existenz in ihrer Größe wie in ihrer Not, in der alles zur Sprache kommen kann, was Menschen bewegt.
Die Tafeln der fünf Räume laden die Betrachtenden zum
Meditieren ein: Die künstlerischen Bilder und Photographien, die Worte der Psalmen und poetischer Nachfolgender, aber auch das eigene Leben im erhellenden Spiegel dieser Sprach- und Kunstbilder.
Termine und weitere Informationen finden Sie im Flyer - download.