Gemeinde St. Bonifaz
St. Bonifaz, die „Muttergemeinde“ ging in den 30. Jahren des letzten Jahrhunderts aus der Pfarrei St. Sebastian in Mundenheim hervor. 1947 wurde die Pfarrei St. Hildegard von St. Bonifaz und 1968 die Pfarrei St. Hedwig von der Pfarrei St. Bonifaz abgespalten und als eigenständige Pfarreien errichtet. Ab Herbst 1983 wurde die Pfarrgemeinde St. Bonifaz von St. Hedwig mit verwaltet. Im Jahr 2003 wurden dann die drei Gartenstädter Pfarreien St. Bonifaz, St. Hedwig und St. Hildegard dann zur „Katholischen Pfarreiengemeinschaft Gartenstadt“ zusammengeschlossen.
Einige Daten
1996: | Neuordnung Altarraum erste Stufe, Tabernakelstele in die Mitte, Kunstschmied Hermann Gadinger, Mainz | |
2002: | Pfarreingemeinschaft mit St. Hedwig und St. Hildegard | |
2014:
| Sanierung Kirche innen, Vollendung der Neuordnung Altarraum, Ersatz von dunklem Holz am Altartisch und Ambo, Werkstatt für Metallgestaltung Hermann und Michael Gradinger, Mainz Auszug aus dem Weihnachts Pfarrbrief 2014 - Artikel zum neu gestalteten Altarraum | |
2016: | St. Bonifaz wird zusammen mit den Gemeinden St. Hedwig, St. Michael, St. Joseph und St. Michael zur Pfarrei Hl. Katharina von Siena |