Pfarrgremienwahl 2023

Gremienwahl in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena

Am 7. + 8. Oktober wählen die Pfarreien ihre Vertreter/innen in den drei Räten:

  1. Den Pfarreirat (der sich um die Themen der Gesamtpfarrei kümmert),
  2. die Gemeindeausschüsse (wo besonders die Belange vor Ort im Blick sind) und
  3. dem Verwaltungsrat (Vertreter/innen möglichst aus allen Gemeinden handeln für die ganze Pfarrei).

 ⇒ Wählen Sie! Das „aktive“ Wahlrecht beginnt mit 14 J. In diesem Jahr wird das Wahlverfahren sogar noch vereinfacht: Außer persönlicher Wahl vor Ort gibt es die Möglichkeit der Briefwahl und (neu!) der Online-Wahl.

Die Diözese verschickt dazu in einigen Wochen an alle Haushalte mit Katholiken ein informatives Anschreiben. Der Pfarreirat und der Verwaltungsrat wird wie bisher für die ganze Pfarrei Hl. Katharina von Siena gebildet. Bei den Gemeindeausschüssen gibt es dagegen eine

Neuerung: Die Gemeinden St. Bonifaz, St. Hedwig und St. Joseph schließen sich zusammen und wählen einen gemeinsamen Gemeindeausschuss.


Überprüfung der Gemeindestruktur

Am 7. und 8. Oktober 2023 werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Im Vorfeld wurden die Pfarreien unter anderem aufgefordert, die Zahl der zukünftigen Gemeinden festzulegen.

In seiner Sitzung am 28. Februar 2023 hat unser Pfarreirat nach Anhörung der fünf Gemeindeausschüsse und unter Berücksichtigung ihrer Voten Folgendes beschlossen: 

•    Die Gemeinden St. Hildegard und St. Michael bilden jeweils wieder einen eigenen Gemeindeausschuss. 

•    Die bisherigen Gemeinden St. Bonifaz, St. Hedwig und St. Joseph bilden ab der neuen Wahlperiode zusammen einen Gemeindeausschuss.

Bis zum 8. April 2023 ist nun ein Wahlausschuss zu bilden, der die Vorbereitung der Wahlen koordiniert. Zum ersten Mal wird es die Möglichkeit der Online-Wahl geben. Ab sofort werden Kandidatinnen und Kandidaten für die drei Gemeindeausschüsse, den Pfarreirat und den Verwaltungsrat gesucht. 

Nähere Informationen finden Sie hier: https://pfarrgremien.bistum-speyer.de/