Eucharistie & Erstkommunion


"Tut dies zu meinem Gedächtnis!" Mit diesen Worten gab Jesus seinen Jüngern beim letzten Abendmahl einen Auftrag. Sie sollten dieses Mahl zu seinem Gedächtnis immer wieder feiern. Und er gab ihnen das Versprechen, dass er in der Gestalt des Brotes in ihrer Mitte ist und bleibt. Dieser Auftrag Jesu gilt auch heute noch, er gilt auch uns. Im Sakrament der Eucharistie, in der Kommunion, empfangen wir das "Brot der Erinnerung", begegnen wir Jesus selbst. Auf diese Begegnung bereiten sich unsere Kommunionkinder in den Wochen und Monaten vor der Erstkommunion intensiv vor.

 

Gott nimmt Dich hinein in die Gemeinschaft!

Miteinander zu essen und zu trinken stärkt die Gemeinschaft und das Verständnis füreinander. Denn meistens wird nicht nur das Essen miteinander geteilt, sondern auch das Leben: das was den Alltag prägt teilen sich die Menschen beim Essen mit.

Jesus hat immer wieder mit den unterschiedlichsten Menschen gegessen und getrunken. Dabei hat er sich besonders denen zugewendet, die oftmals von der Gesellschaft ausgestoßen wurden. Als er am Abend vor seinem Tod mit seinen Jüngern zusammensaß, wurde deutlich, dass es ihm um mehr geht als um eine Tischgemeinschaft. Er wollte alle teilhaben lassen an seinem Leben, seiner Hingabe an Gott und an seiner Auferweckung von den Toten, damit wir alle im ewigen Leben bei Gott zu einem himmlischen Mahl zusammen kommen können.

Jeden Sonntag versammeln sich Christen im Namen Gottes und brechen das Brot. Sie erneuern die Gemeinschaft mit Christus und werden Teil einer Gemeinschaft. Sie sagen Danke für die Gemeinschaft mit Jesus und seine Hingabe für Gott und die Menschen.

 

 

 

Erstkommunion

Bei der Erstkommunion empfängt ein katholischer Christ zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. In der Regel werden die Kinder im Laufe des dritten Schuljahres (zwischen Advent und Ostern) auf die Erstkommunion vorbereitet. Traditionell wird die Erstkommunion am Sonntag nach Ostern gefeiert.

Folgende Termine für Erstkommuniongottesdienste sind vorgesehen:

15. und 16. April, 11:00 Uhr  in der Kirche St. Bonifaz (für die Kinder von St. Bonifaz und St. Hedwig)
22. und 23. April, 11:00 Uhr  in der Kirche St. Hildegard
29. und 30. April, 11:00 Uhr  in der Kirche St. Joseph (für Kinder aus Rheingönheim)
01. Mai,  11:00 Uhr  in der Kriche St. Michael (für Kinder aus Maudach)